Campingküchen








































Campingküchen für unterwegs – clevere Lösungen für mobile Kochplätze
Ob kompakter Küchenschrank oder modulare Kochstation: Mit der passenden Campingküche kochst Du auch draußen organisiert und effizient. Bei uns findest Du mobile Küchen für jeden Einsatzzweck – vom einfachen Faltmöbel bis zum vollwertigen Outdoor-Kochcenter.-
Faltbare Campingküchen
– schnell aufgebaut, platzsparend verstaut
Ideal für Camper mit wenig Stauraum In Sekunden aufgebaut, geringes Packmaß Beliebt: Kampa Major, Kampa Colonel, Layzee Kochstation 2-in-1, Outwell Double Padres -
Küchenschränke mit Stauraum
– Ordnung beim Kochen Mehrere Ablage
fächer für Geschirr, Vorräte & Zubehör Mit und ohne Windschutz, auch mit Arbeitsfläche Modelle: Berger Diego, Crespo AP/104, Bo-Camp Lawton, Brunner Snack Square, Camplife Capri S/M -
Campingküchen mit Spüle
– mehr Funktion auf kleiner Fläche
Mit integrierter Spülschüssel und Abstellfläche Ideal für längere Reisen oder Familien Bestseller: Berger Küchenbox Pablo Premium, Berger Campingküche mit Spüle (grau, grün, schwarz) -
Modulare Küchenboxen
– flexibel erweiterbar, auch für Vans
Speziell für Busse & Heckauszüge Individuell kombinierbar mit Kochern & Boxen Highlights: BusBoxx HeckBOXX flex, BusBoxx KüchenBOXX cube, travel tiger Campingküche Koche -
Premium Küchenboxen & Deluxe-Modelle
– durchdacht bis ins Detail
Hochwertige Materialien, langlebig und stabil Durchlüftung, Regalsysteme, robuste Reißverschlüsse Marken: Brunner Mercury Cross, Berger Premium II, Layzee Classic & Junior
Häufige Fragen zu Campingküchen
Wie finde ich die passende Campingküche?
Überlege dir, wie viel Platz du beim Campen zur Verfügung hast und was du unterwegs kochen willst. Fürs Zeltcamping reicht oft ein einfaches Modell mit Windschutz. Im Wohnwagen lohnt sich eine größere Küche mit Spüle und Stauraum.
Gibt es Campingküchen mit Spüle?
Ja, viele Modelle haben eine integrierte Spülschüssel – oft herausnehmbar und mit Abfluss. Du brauchst dann nur noch einen Kanister mit Wasserhahn oder eine passende Pumpe.
Wie stabil sind mobile Campingküchen?
Hochwertige Modelle stehen sicher und wackeln kaum – selbst auf unebenem Boden. Achte auf höhenverstellbare Füße und robuste Materialien wie Aluminium oder Bambus.
Wie viel Stauraum bieten Campingküchen?
Das variiert: Manche Modelle haben weniger Ablagefläche, andere bieten mehrere Fächer mit Reißverschluss, Regalböden und sogar Vorrichtungen für Hänge-Organizer oder Besteckkästen.
Welche Campingküchen sind besonders kompakt?
Modelle mit klappbarem Gestell und rollbarer Arbeitsfläche (z. B. Rolltisch-Systeme) lassen sich klein verpacken. Ideal, wenn du wenig Platz im Fahrzeug hast.
Wie schnell lässt sich eine Campingküche aufbauen?
Viele Küchen sind in wenigen Minuten aufgebaut. Systeme mit Klickgestänge oder vormontierten Rahmen sind besonders schnell einsatzbereit.
Kann ich die Campingküche individuell anpassen oder erweitern?
Ja, viele Modelle lassen sich mit Zubehör wie Hängeablagen, Windschutz, Arbeitsplatten oder Besteckfächern ergänzen. Auch modulare Systeme sind beliebt, da du sie flexibel an deine Bedürfnisse anpassen kannst.
Ist eine Campingküche für den Ganzjahreseinsatz geeignet?
Grundsätzlich ja – solange du auf witterungsbeständige Materialien achtest. Modelle aus Aluminium und Kunststoff sind feuchtigkeitsunempfindlich, aber bei Frost solltest du textile Elemente trocken lagern und die Küche nicht dauerhaft draußen lassen.