Klappstühle
Ein Klappstuhl ist der perfekte Begleiter für jeden Urlauber. Dieser praktische Campingstuhl lässt sich einfach und schnell auf- und zusammenklappen und platzsparend verstauen. Im Garten, beim Camping, am Lagerfeuer oder am Strand – ein Klappstuhl bietet überall einen bequemen Sitzplatz.
Jetzt mehr über unsere Kategorie Klappstühle erfahren...







































































































Klappstühle fürs Camping: stabil, leicht, platzsparend
Wenn Du beim Campen Platz sparen willst, ohne auf eine bequeme Sitzmöglichkeit zu verzichten, sind Klappstühle die erste Wahl. Sie lassen sich flach zusammenklappen, sind schnell aufgebaut und passen auch in kleine Stauräume. Ideal für alle, die flexibel und mobil bleiben wollen – ob im Vorzelt, am Strand oder beim Angeln.
Klassische Klappstühle:
Diese Stühle zeichnen sich durch ihre einfache Klappmechanik und ein kompaktes Packmaß aus. Sie sind ideal für den Einsatz beim Camping und im Garten.Komfort Klappsessel:
Komfort-Klappsessel bieten zusätzliche Features wie verstellbare Rückenlehnen, Polsterungen und ergonomische Designs für längeren Sitzkomfort.Klappstühle mit Beinauflage:
Diese Modelle verfügen über integrierte oder separate Beinauflagen, die zusätzlichen Komfort bieten, besonders beim Entspannen oder Sonnenbaden.Strand- und Niedriglehner-Stühle:
Diese Stühle haben eine niedrigere Sitzhöhe und sind besonders für den Einsatz am Strand oder für Personen, die näher am Boden sitzen möchten, geeignet.Design- und Luxus-Klappstühle:
Diese Kategorie umfasst stilvolle Stühle mit hochwertigen Materialien wie Bambusarmlehnen oder speziellen Stoffen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.Welche Marken bieten gute Camping Klappstühle?
- Berger: Klassiker mit solidem Preis-Leistungs-Verhältnis
- Westfield: ergonomisch geformte Modelle mit hoher Traglast
- Brunner: stylisch und funktional, oft mit cleveren Extras
- Crespo: hochwertige Verarbeitung, besonders kompakt faltbar
Für wen lohnt sich ein Klappstuhl?
Wenn Du wenig Platz im Fahrzeug hast, häufig den Standort wechselst oder einfach eine flexible Sitzgelegenheit suchst, ist ein Klappstuhl ideal. Auch als Zweitstuhl zum schnellen Aufstellen vor dem Vorzelt oder beim Festival sind diese Modelle perfekt.
Ob minimalistisch oder luxuriös – mit dem passenden Klappstuhl bleibst Du flexibel, ohne auf Stabilität oder Bequemlichkeit zu verzichten. Besonders praktisch, wenn Stauraum knapp und der Einsatzort wechselhaft ist. Jetzt passenden Stuhl finden und entspannt draußen sitzen.
Häufige Fragen zu Camping Klappstühlen
Wie viel Gewicht hält ein Camping-Klappstuhl aus?
Standardmodelle tragen meist 100–120 kg. Für mehr Stabilität gibt es verstärkte Varianten mit bis zu 150 kg Tragkraft.
Worin unterscheiden sich Klappstühle von Faltstühlen?
Klappstühle falten sich flach wie ein Brett und benötigen weniger Tiefe beim Verstauen. Faltstühle lassen sich eher wie ein Regenschirm zusammenziehen – das ergibt ein kompakteres, aber dickeres Packmaß.
Welcher Klappstuhl ist der leichteste?
Ultraleichte Modelle aus Aluminium wiegen teils unter 2 kg. Hier lohnt ein Blick auf die Angaben der Hersteller – besonders bei Wander- oder Fahrradtouren.
Faltstuhl oder Klappstuhl - Was ist besser?
Das kommt auf Deinen Einsatzzweck an. Beide Varianten haben ihre Stärken – hier ein schneller Überblick:
-
Faltstuhl:
Lässt sich wie ein Regenschirm zusammenziehen – ideal für alle, die wenig Stauraum haben und flexibel unterwegs sind. Meist leichter und kompakter, aber oft ohne feste Sitzfläche oder Armlehne. -
Klappstuhl:
Wird zusammengeklappt wie ein Buch – bietet in der Regel eine stabilere Sitzfläche und besseren Halt. Perfekt für längeres Sitzen, aber etwas sperriger beim Transport.
Für kurze Trips, Festivals oder spontane Pausen ist der Faltstuhl unschlagbar praktisch. Wenn Du aber Wert auf bequemes Sitzen beim Camping legst, ist der Klappstuhl oft die bessere Wahl.