Campingtoiletten
Ob tragbare Trockentoilette, praktische Chemietoilette mit Spülung oder Trenntoilette für mehr Nachhaltigkeit: Hier bekommst du Hygiene, Sauberkeit und Unabhängigkeit in einem.
Dazu gibt’s das passende Zubehör für Reinigung, Entsorgung und Pflege – alles durchdacht für deinen Campingalltag.
Entdecke jetzt unser Sortiment und finde die beste Toilette für deine Reisen!






























































Campingtoiletten für jeden Anspruch – tragbar, sauber, unkompliziert
Mit der passenden Campingtoilette wird dein Outdoor-Erlebnis deutlich entspannter. Ob du im Wohnmobil reist, mit dem Zelt unterwegs bist oder einfach auf Nummer sicher gehen willst: Bei uns findest du die richtige Lösung für unterwegs.
Chemietoiletten:
Ideal für längere Reisen und häufige Nutzung – hygienisch, robust und mit Spülung erhältlich.Trockentoiletten:
Umweltfreundlich und ohne Chemikalien – perfekt für alle, die nachhaltig campen wollen.Trenntoiletten:
Geruchsarm, sauber und praktisch – die clevere Lösung für autarkes Reisen.Einbautoiletten:
Fester Einbau für Wohnmobile und Caravans – wie zu Hause, nur mobil.Taschen-WCs & Toilettenbeutel:
Für Notfälle, Festivals oder Wanderungen – klein, leicht, einsatzbereit.Sanitärzubehör & Pflege:
Von Reinigern bis Entlüftungen – damit dein stilles Örtchen immer frisch bleibt.Welche Arten von Campingtoiletten gibt es?
Je nach Reiseziel, Dauer und Ausstattung deines Campers kommen unterschiedliche Modelle infrage:
Tragbare Toiletten:
Leicht zu transportieren und einfach in der Nutzung – ob als Eimer-, Klapp- oder Porta-Potti-Toilette.Chemietoiletten:
Für mehr Komfort unterwegs – mit Spülung und Abwassertank. Integriert oder mobil nutzbar.Tipp:
Mit den passenden Sanitärzusätzen und Wasserentkeimern bleibt alles hygienisch – und riecht nicht.So reinigst du deine Campingtoilette richtig
Nach der Nutzung gilt: Entleeren, reinigen, auffüllen. Tragbare WCs sollten regelmäßig an geeigneten Entsorgungsstationen geleert werden – niemals in die Natur oder in öffentliche Abflüsse. Chemietoiletten mit Abwassertank (15–20 l Volumen) benötigen spezielle Zusätze zur Zersetzung und Geruchsbindung. Die Entleerung erfolgt an Raststätten, Campingplätzen oder Kläranlagen.
Vorteile unserer Campingtoiletten
Ob Basic-Modell oder High-End-Einbau: Unsere WCs fürs Camping sorgen für saubere Verhältnisse – auch mitten in der Wildnis. Kompakt im Auto oder Wohnwagen verstaubar, einfach in der Handhabung und mit optionalem Zubehör individuell erweiterbar.
FAQ – Häufige Fragen zur Campingtoilette
Welche Campingtoilette ist die beste für unterwegs?
Für kurze Ausflüge eignet sich eine tragbare Trockentoilette oder ein Taschen-WC. Bei längeren Touren empfiehlt sich eine Chemietoilette mit Spülung und Abwassertank – besonders im Wohnmobil.
Wo darf ich meine Campingtoilette entleeren?
Nur an offiziellen Entsorgungsstationen – z. B. an Campingplätzen, Raststätten oder speziellen Entleer- und Reinigungsstationen. Niemals in die Natur oder in öffentliche Kanäle!
Was brauche ich zur Reinigung meiner Campingtoilette?
Spezielles Toilettenpapier, Sanitärflüssigkeit für den Abwassertank, Reiniger für Tank und Oberfläche – und ein wenig Disziplin bei der Entleerung. Dann bleibt’s frisch und hygienisch.